Freyburger Weinsommer
Im Rahmen des Freyburger Weinsommers öffnet am Freitag, dem 01.09.2023 ab 18 Uhr sowie am Samstag, dem 02.09.2023 ab 14 Uhr wieder die sommerliche Weinlounge auf dem Kirchplatz. Der Freyburger Fremdenverkehrsverein e. V. stellt seine Mitgliedswinzer vor und schenkt deren Wein im historischen Ambiente aus.
Erlebnisstadtführung mit 3er Weinprobe zum größten Weinfest Mitteldeutschlands
Begleiten Sie einen unserer Gästeführer auf seinem Rundgang über das noch ruhende Festgelände des größten Weinfestes Mitteldeutschlands, dem Winzerfest. Erfahren Sie mehr über die Jahn-, Wein- und Sektstadt Freyburg (Unstrut), deren Altstadt und die 1000jährige Geschichte des Weinbaus an Saale und Unstrut.
Freyburger Winzerfest - der Vorverkauf ist gestartet
Ab dem 15. August startet der Kartenvorverkauf für Mitteldeutschlands größtes Weinfest. Das Winzerfest in Freyburg wird vom 8. bis 10. September stattfinden. Zahlreiche Winzer und Händler säumen die Stadt, kleine und große Veranstaltungsplätze laden zu vielfältigen Angeboten ein und in den Gläsern schimmert der Saale-Unstrut Wein. Seit nun mehr 90 Jahren wird in Freyburg Winzerfest gefeiert.
90 Jahre Winzerfest Freyburg
Zu Mitteldeutschlands größtem Weinfest wird die heimliche Weinhauptstadt Freyburg vom 8. bis 10. September wieder zu einem einzigen großen Weinausschank.
Zahlreiche Winzer und Händler säumen die Stadt, kleine und große Veranstaltungsplätze laden zu vielfältigen Angeboten ein und in den Gläsern schimmert der Saale-Unstrut Wein.
Seit nun mehr 90 Jahren wird in Freyburg Winzerfest gefeiert.
Auf den Spuren einer 160-jährigen Erfolgsgeschichte - exklusive Verkostung in der Rotkäppchen Erlebniswelt
Erlebt am 22.07. um 14:30 Uhr unvergessliche Momente bei einer exklusiven Sekt-Verkostung und taucht ein in die bewegende 160-jährige Geschichte Deutschlands beliebtester Sektmarke. Ein einzigartiges Erlebnis für alle Sinne erwartet euch!
Öffentliche Weinwanderung im Rahmen der Tage der offenen Weinkeller an Saale und Unstrut
Begleiten Sie unsere Gästeführerin am Samstag, den 05.08.2023 um 13.30 Uhr auf der Wanderung entlang der Weinberge rund um Freyburg (Unstrut). Erfahren Sie mehr über die Weinbautradition der Saale-Unstrut Region und die Arbeit des Winzers.
Freyburger Weinsommer mit Gurks Vinum
Im Rahmen des Freyburger Weinsommers öffnet von 11.08. – 13.08.2023 Gurks Vinum die sommerliche Weinlounge auf dem Kirchplatz. Neben den hauseigenen Weinen werden auch kleine Snacks und hausgemachte Sommerlimonade angeboten. Am Samstag erwartet Sie außerdem ganztägig - im Rahmen der Öffnungszeiten - das DJ-Team Heckhorn aus Chemnitz.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch im historischen Ambiente
Erlebnisführung Kultur & Wein
Ein kurzweiliger und zugleich köstlicher Streifzug durch die Jahn-, Wein- und Sektstadt Freyburg (Unstrut).
Sie sehen den historischen Stadtkern mit der ehemaligen Stadtbefestigung, die Erinnerungsstätten des Turnvaters Friedrich Ludwig Jahn sowie die Stadtkirche Sankt Marien (nur Außenbesichtigung). Abgerundet wird diese Führung mit einer 3er Weinprobe.
Erlebnisstadtführung mit 3er Weinprobe zum größten Weinfest Mitteldeutschlands
Begleiten Sie einen unserer Gästeführer auf seinem Rundgang über das noch ruhende Festgelände des größten Weinfestes Mitteldeutschlands, dem Winzerfest. Erfahren Sie mehr über die Jahn-, Wein- und Sektstadt Freyburg (Unstrut), deren Altstadt und die 1000jährige Geschichte des Weinbaus an Saale und Unstrut.
Abgerundet wird die Führung mit drei Proben Saale-Unstrut-Wein an authentischen Orten der Stadt.
Stadtbesichtigung mit Perspektive
Am 23.09.2023 um 18:00 Uhr geht es hoch hinaus zu einer Stadtbesichtigung aus einer anderer Perspektive mit Wein rustikalem Abendessen.
Lassen Sie sich überraschen!
Wein trinken und etwas Gutes tun – Freyburger Weinsommer
Im Rahmen des Freyburger Weinsommers öffnet am Samstag, dem 15.07.2023 ab 13 Uhr der Weinfreunde Saale-Unstrut e.V. die sommerliche Weinlounge auf dem Kirchplatz. Bis 21 Uhr können Sie im historischen Ambiente Wein trinken, kleine Speisen genießen und etwas Gutes tun, den gesamte Erlös wird an das Freibad Freyburg übergeben.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Walter Weiße noch bis zum Winzerfest im Museum Schloss Neuenburg zu sehen
Mitte März eröffnete erfolgreich „Chiffre W.W.“, die Sonder- ausstellung zum 100. Geburtstag des Freyburger
Künstlers Walter Weiße (1923–2021) im Museum Schloss Neuenburg. Nun wird die Schau bis zum 10. September verlängert.
Festival für mittelalterliche Musik in Freyburg (Unstrut) 16. bis 18. Juni 2023
Sehr geehrte Damen und Herren,
die Karten sind eingetroffen und können ab sofort in der
Tourist-Information erworben werden. Aktuell gibt es auch noch wenige Plätze für die Mitternachtskonzerte.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Festival für mittelalterliche Musik in Freyburg (Unstrut) 16. bis 18. Juni 2023
Hoch über dem Winzerstädtchen Freyburg an der Unstrut, auf der mächtigen Neuenburg, unterhielt Landgraf Hermann I. von Thüringen schon zu Beginn des 13. Jahrhunderts einen der prächtigsten Musenhöfe seiner Zeit. Die berühmtesten Ependichter und Minnesänger weilten hier und begründeten einen Mythos, in dessen Tradition sich seit über 30 Jahren das Musikfestival montalbâne versteht.
Saale-Unstrut Weinadel auf historischer Stippvisite in Freyburg (Unstrut)
Im Rahmen der Schulungsreihe der Weinmajestäten lud der Freyburger Fremdenverkehrsverein e.V. bereits zum achten Mal die amtierende Gebietsweinkönigin sowie die Weinprinzessinnen der Saale-Unstrut Region am 11. Mai um 16:00 Uhr auf eine historische Entdeckungsreise durch die Weinhauptstadt Freyburg (Unstrut) ein.
Auf die Körbchen, fertig, los!
Danke an die fleißigen Hasen von Edeka Wallek in Freyburg, die uns bei der Beschaffung der vielen Ostereier geholfen haben!
Am Samstag und Sonntag werden wir die insgesamt 175 Eier in unserem Garten verstecken. In der Zeit von 10- 17 Uhr darf gesucht und gesammelt werden.
Führungen sind selbstverständlich möglich. Hier bitten wir um vorherige telefonische Absprache unter 034464 27426.
19. Freyburger Weinfrühling eröffnet die Weinfestsaison
Zum Abschluss der Saale–Unstrut–Jungweinwochen findet
am 1. Mai entlang der malerischen Weinbergsilhouette an den Ehraubergen, unterhalb der Schweigenberge bis hin nach Weischütz, der Freyburger Weinfrühling statt.
„Chiffre W. W.“ - Das Museum Schloss Neuenburg würdigt „100.“
2020 und 2021 gelangten große Konvolute des Freyburger Künstlers in die Sammlung des Schlosses Neuenburg. Vom 25. März bis zum 25. Juni widmet Das Museum ihm zum 100. Geburtstag eine Ausstellung. Am 21. Januar 1923 in Freyburg (Unstrut) geboren, wäre der Künstler Dr. Walter Weiße in diesem Jahr 100 Jahre alt geworden.
Märchenklassiker der Brüder Grimm "Hänsel & Gretel" im Schützenhaus Freyburg (Unstrut)
Das Thüringer Kindertheater "Doncalli" kommt nach Freyburg. In diesem Jahr zeigen wir den Märchenklassiker der Brüder Grimm "Hänsel & Gretel", vor märchenhafter Kulisse wird das Märchen in originalgetreuen Kostümen von Schauspielern dargestellt.
Das Märchenspiel ist für Kinder ab 2 Jahren geeignet und dauert ca. 75 Minuten.
"Traum-Melodien der Operette" in der Rotkäppchen Sektkellerei in Freyburg (Unstrut)
Mit einer Vielzahl von Operetten und Werke der großen Komponisten entzünden die Musiker vom NATIONALTHEATER BRÜNN ein musikalisches Feuerwerk am 23.4.23, in der Rotkäppchen Sektkellerei in Freyburg.
Eine Eintrittskarte hierzu wäre sicher ein schönes Geschenk!
handgemacht Saale.Unstrut Kühltasche - ab sofort bei uns erhältlich!
Rechtzeitig vor den Festtagen kommt jedes Jahr eine neue Version der „handgemacht Saale.Unstrut“-Kühltasche in den Handel. Sie ist ein kleines Schaufenster, in dem eine Auswahl der unter dem Netzwerk „handgemacht Saale.Unstrut“ vereinten Bereiche präsentiert werden kann: traditionelles Handwerk, die Landwirtschaft und der verarbeitende sowie der kreative Bereich. Alle Produkte sind in liebevoller Handarbeit in Saale-Unstrut hergestellt worden.
Tourismusorganisationen bald in neuer Struktur aktiv
Die Gründung einer länderübergreifenden Tourismusorganisation ist vorangeschritten. Bis Januar soll die Neuorganisation abgeschlossen sein, so dass die Saale-Unstrut Tourismus GmbH als gemeinsames Dach der Tourismusregion Saale-Unstrut die Arbeit der bisherigen Vereine Saale-Unstrut-Tourismus e.V. und Thüringer Tourismusverband Jena-Saale-Holzland e.V. gemeinsam mit der Stadt Jena fortführen kann.
Freyburger Weihnachtsmarkt
Traditionell öffnet am 1. Adventswochenende (25.11. – 27.11.2022) das kleine beschauliche Winterdorf rings um den festlich geschmückten Weihnachtsbaum auf dem Kirchplatz. Hier erwarten Sie neben kulinarischen Köstlichkeiten und dampfenden Winzerglühwein auch weihnachtliche Artikel und handgemachte Schätze.
Unstrutradweg mit neuer Webseite
Wer den Unstrutradweg befährt, hat von der Quelle im thüringischen Kefferhausen bis zur Mündung in die Saale im Blütengrund bei Naumburg etwa 190 km vor sich. Für Radreisende bedeutet es, dass sie auf ihrem Weg viele Informationen und die eine oder andere Hilfestellung benötigen.
Schattentappen 3.0
Die Skelette werden bereits entstaubt, die Ketten geölt, die Spinnennetze gekämmt. Vor Halloween ist es wieder soweit: vom 28. bis zum 30. Oktober 2022 zeigt die Neuenburg ihre düstere Seite. Beim Schattentappen 3.0 haben Groß und Klein die Möglichkeit, das Schloss und seine historischen Räume jeweils zwischen 19 und 22 Uhr in einem ganz anderen Licht zu erleben und sich der einen oder anderen Mutprobe zu stellen.
Freyburger Winzerfest(ival) 2022 im neuen Glanz! 09.-11. September 2022
Sehnsüchtig wird er erwartet, dass brodelnde süffige Getränk des Frühherbstes, der Federweißer! Es blubbert schon in einigen Winzerkellern an Saale-Unstrut und auch der größte Weinerzeuger, die Winzervereinigung Freyburg zieht in den nächsten Tagen nach. Ausgeschenkt wird der frische angegorene Saft traditionell zu den Winzerfesten.
Freyburger Winzerfest(ival) 2022 im neuen Glanz!
Der Vorverkauf der Winzerfestbändchen hat heute bekommen.
Das Tagesbändchen erhalten Sie aktuell für 10,00 € (Tageskasse 14,00 €) und das Wochenendbändchen
für 15,00 € (Tageskasse 19,00 €).
Gern senden wir Ihnen die Bändchen auch per Post zu. Bitte senden Sie uns hierfür einfach eine E-Mail an katrin.weineck@freyburg.info mit der Anzahl der benötigten Bändchen, Tages.- oder Wochenendbändchen sowie Ihre vollständige Anschrift.
Gebietsweinprämierung Saale-Unstrut 2022
Gern möchten wir Sie die Prämierungsveranstaltung hinweisen und Sie hierzu recht herzlich einladen.
Verkosten Sie die Preisträger und kommen Sie mit den Winzern ins Gespräch.
Es gibt aktuell noch Eintrittskarten an der Abendkasse.
Freyburger Winzerfest(ival) 2022 im neuen Glanz!
Nun ist es amtlich, das traditionelle Freyburger Winzerfest am 2. Septemberwochenende wird dieses Jahr wieder im gewohnten Umfang wie vor der Coronazeit stattfinden, nachdem im Jahr 2020 das Winzerfest wegen der pandemischen Lage komplett abgesagt werden musste, konnte im letzten Jahr nur ein kleines Winzerfest in Minimalform im herzoglichen Weinberg zu Freyburg durchgeführt werden.
Saale-Unstrut Weinadel auf historischer Stippvisite in Freyburg (Unstrut)
Im Rahmen der Schulungsreihe der Weinmajestäten ludt der Freyburger Fremdenverkehrsverein e.V. bereits zum siebten Mal die amtierende Gebietsweinkönigin sowie die Weinprinzessinnen der Saale-Unstrut Region am 15. Juli um 17.00 Uhr auf eine historische Entdeckungsreise durch die Weinhauptstadt Freyburg (Unstrut) ein.
Das Museum Schloss Neuenburg zeigt zeitgenössische Glaskunst von Christiane Budig
Interventionen mit Glas von Christiane Budig präsentiert in der Kernburg des Museums Schloss Neuenburg zwischen dem 16. Juli und dem 31. Oktober 2022 in historischer Umgebung zeitgenössische Arbeiten aus Glas.
Öffentliche Themenstadtführung Kultur & Wein
Ein kurzweiliger und zugleich köstlicher Streifzug durch die Jahn-, Wein- und Sektstadt Freyburg (Unstrut).
Sie sehen den historischen Stadtkern mit der ehemaligen Stadtbefestigung, die Erinnerungsstätten des Turnvaters Friedrich Ludwig Jahn sowie die Stadtkirche Sankt Marien (nur Außenbesichtigung). Abgerundet wird diese Führung mit einer 3er Weinprobe.
Zum Wohl!
Sie möchten ein Gläschen Wein trinken aber wissen nicht wo?
Eine Zusammenfassung finden Sie in unserem Flyer.
Konzertankündigung „… allezeit meines Herzen Trost“
Am 2.7.2022, 19.00 Uhr findet in der Stadtkirche St. Marien Freyburg das A-cappella-Chorkonzert mit Werken von Heinrich Schütz, Johann Hermann Schein, Henry Purcell, Felix Mendelssohn Bartholdy, Max Reger, Rudolf Mauersberger, Maurice Duruflé des Kammerchores Cantamus Dresden unter Leitung von Robert Schad. Der Eintritt ist frei jedoch wird um eine Spende gebeten.
Saale-Unstrut bekommt ein neues Gesicht
Die beiden touristischen Regionalverbände Saale-Unstrut-Tourismus e.V. und Thüringer Tourismusverband Jena-Saale-Holzland e.V. haben im vergangenen Jahr eine Tourismusstrategie auf den Weg gebracht, um eine gemeinsame und schlagkräftige Urlaubsregion Saale-Unstrut zu schaffen und den Herausforderungen der Branche flexibler und strukturierter begegnen zu können.
Die Geschichte des Winzerfestes in Freyburg (Unstrut) von 1933 bis 2020
Öffentliche Wein- und Winzerfeste sind, von wenigen Ausnahmen abgesehen, ein Produkt des 20. Jahrhunderts. So ist auch das Winzerfest in Freyburg (Unstrut) in der Weinregion an Saale und Unstrut ein noch relativ junger Bestandteil der deutschen Fest- und Weinkultur. Das größte öffentliche Weinfest im historischen Mitteldeutschland wurde 1933 begründet und verkörpert in besonderem Maß auch einen Teil deutsch-deutscher Geschichte.
montalbâne 2022
Das internationale Musikfestival montalbâne findet in diesem Jahr vom 17.06. bis 19.06.2022 an seinen traditionellen Spielorten statt.
Die Tickets könne ab sofort bestellt werden.
Welterbeklänge in Schloss Neuenburg
Unter dem Titel „hoevisch-höfisch-courtois“ erklingen am Sonnabend, 14. Mai 2022 ab 18 Uhr in Schloss Neuenburg in Freyburg (Unstrut) mittelalterliche Gesänge über Elisabeth von Thüringen und Werke von Carl Friedrich Abel. Es musizieren das montalbàne Ensemble für mittelalterliche Musik und der Sonderbotschafter des Burgenlandkreises und ECHO-KLASSIK-Preisträger Thomas Fritzsch (Viola da gamba) mit Jan Freiheit (Violoncello). Jörg Peukert wird wortgewaltig zur Thematik sprechen.
Große gemeinsame Jungweinprobe Saale-Unstrut & Sachsen
Am 29. April 2022 lädt die große gemeinsame Jungweinprobe von Sachsen und Saale-Unstrut in die Rotkäppchen Sektkellerei in Freyburg (Unstrut) ein.
An diesem Tag verwandelt sich der historische Lichthof wieder in eine riesige Verkostungstheke. Hier bietet sich ab 15.00 Uhr die einzigartige Möglichkeit, die Jungweine aus den Weinregionen Saale-Unstrut und Sachsen des Jahrgangs 2021 in ihrer Vielfalt und Vielschichtigkeit zu erleben.
18. Freyburger Weinfrühling eröffnet die Weinfestsaison
Nach zweijähriger Pause findet zum Abschluss der Saale–Unstrut–Jungweinwochen am 1. Mai der 18. Freyburger Weinfrühling, entlang der malerischen Weinbergsilhouette an den Ehraubergen, unterhalb der Schweigenberge bis hin nach Weischütz, statt.
Freyburg (Unstrut) - Musiksommer „Bruch & Dvořák“ am 27. August 2022
Eine französische Geigerin und eine französische Dirigentin: In Freyburg präsentiert die gefeierte Virtuosin Alexandra Soumm ihre Sicht des melodienreichen g-Moll-Konzerts von Max Bruch, das (Achtung: Ohrwurmgefahr!) fest in der Mendelssohn-Tradition steht und bereits kurz nach Drucklegung eine »ganz fabelhafte Carrière« (Bruch) machte.
LEADER fördert
Ein warmes Willkommen am gestrigen Tag ging an die neue Mitarbeiterin des Freyburger Fremdenverkehrsverein e.V. Anja Polomski (2. v.r.).
In Kooperation mit dem Weinbauverband Saale-Unstrut wird Frau Polomski in den nächsten Monaten Varianten untersuchen und ein neues Konzept für ein mögliches Winzerfest 2022 erarbeiten.
3. Auflage der Handgemacht-Tasche im Handel Handgemachte Produkte aus Saale-Unstrut zum Entdecken und Verschenken
Schon das dritte Jahr in Folge wird rechtzeitig vor den Festtagen eine neue Version der „handgemacht Saale.Unstrut“-Kühltasche in den Handel kommen. Sie macht Lust, handgemachte Produkte aus Saale.Unstrut kennenzulernen, und ist wunderbar als Geschenk geeignet. Ab sofort steht die Neuauflage in den Regalen im Edeka Center Hinze Naumburg und kann auch in einigen Tourist-Informationen erworben werden.
Advents-Anstoß mit der Winzervereinigung handgemacht Saale.Unstrut geht wieder live
Die Initiative handgemacht Saale.Unstrut lädt am Donnerstag, den 09.12.2021, ab 20:00 Uhr, zu einem besonderen Anstoß ein: Die Adventsausgabe der Event-Reihe, die schon im Frühjahr Freude und Abwechslung in die heimischen Wohnzimmer brachte, gibt Kellermeisterin Kathleen Romberg von der Winzervereinigung Freyburg eG Gelegenheit, auf kurzweilige Art und unter den aktuell möglichen Bedingungen besondere Weine vorzustellen und mit Weinliebhabern in den Austausch zu gehen.
LEADER – Lokale Aktionsgruppe Naturpark Saale-Unstrut-Triasland
Am 5. November übergab Bürgermeister Udo Mänicke in Funktion des Vorsitzenden der Lokalen LEADER-Aktionsgruppe Naturpark Saale-Unstrut-Triasland (LAG SUT) ein digitales Informationsdisplay an die Tourist-Information der Stadt Freyburg.
Stellenausschreibung
Zur Verstärkung unseres Teams in der Touristeninformation des Freyburger Fremdenverkehrsvereins e.V. suchen wir zum 01.12.2021 einen Mitarbeiter/ Mitarbeiterinnen. Unsere Geschäftsstelle ist die zentrale Anlaufstelle für Touristen in Freyburg und aus der Umgebung. Wir geben Informationen zu Freyburg und der näheren Umgebung sowie den Burgenlandkreis, vermitteln Stadtführungen sowie Übernachtungsmöglichkeiten, erarbeiten Tages.- und Mehrtagesprogramme und bieten Souvenirs, Tickets, Publikationen sowie Wanderkarten im Shop zum Verkauf an.
Sie besitzen ein aufgeschlossenes und freundliches Wesen, haben Spaß an der Arbeit mit Menschen und verfügen über Organisationstalent?
Dann freuen wir uns auf ihre Bewerbung!
ABGESAGT Ein festliches Konzert mit den bekanntesten Melodien der Familie Strauß
DIE VERANSTALTUNG WURDE SEITENS DES VERANSTALTERS ABGESAGT. DIE ERWORBENEN KARTEN KÖNNEN AN DER KARTENVORVERKAUFSSTELLE ZURÜCK GEGEBEN WERDEN.
In der Rotkäppchen Sektkellerei in Freyburg, findet am Samstag, den 5. März 2022, das Konzert "Die große Johann Strauß Gala" statt, womit sicher das kulturelle Leben der Stadt und Region bereichert wird.
Gastgeberverzeichnis Saale-Unstrut wird neu aufgelegt
Der Tourismusverband Saale-Unstrut-Tourismus e.V. arbeitet derzeit an der Neuauflage des Gastgeberverzeichnisses. Es soll im Dezember 2021 erscheinen und für ein Jahr gültig sein. Wer sich mit einem Eintrag beteiligen möchte, ist aufgerufen, sich an die Mitarbeiter zu wenden. Das Gastgeberverzeichnis wird über den Direktvertrieb, in den Tourist-Informationen, bei Messen und anderen Präsentationen an potentielle Gäste verteilt. Seit vielen Jahren gehören die Aktualisierung und der damit verbundene Neudruck der Broschüre „Übernachtungen in Saale-Unstrut“ zu den regelmäßig wiederkehrenden Aufgaben innerhalb des Saale-Unstrut-Tourismus e.V.
Öffentliche Themenführung - Kultur und Wein
Ein kurzweiliger und zugleich köstlicher Streifzug durch die Jahn-, Wein- und Sektstadt Freyburg (Unstrut).
Sie sehen den historischen Stadtkern mit der ehemaligen Stadtbefestigung, die Erinnerungsstätten des Turnvaters Friedrich Ludwig Jahn sowie die Stadtkirche Sankt Marien (nur Außenbesichtigung). Abgerundet wird diese Führung mit einer 3er Weinprobe.
Genussradler aufgepasst!
Mit dem Rad die Region erschmecken – exklusive Weine und kulinarische Happen vor einer traumhaften Kulisse entdecken.
Am 4. September 2021 wird wieder aufgesattelt! Diesmal geht die Tour durch die Region Saale-Unstrut. Yummytours.de veranstaltet eine kulinarische Radtour rund um Saale und Unstrut. Von 10 bis 18 Uhr können begeisterte Radfahrer mit einem Genusspass an insgesamt 9 kulinarischen Stationen einkehren. Im Ticketpreis inbegriffen ist pro Haltestelle ein leckeres Highlight.
Winzerfest abgesagt!
Solche Bilder wird es wohl in diesem Jahr wieder nicht geben. Das traditionelle Winzerfest muss unter den jetzigen Gesichtspunkten der Corona-Pandemie absagen werden.
Wir freuen uns über Ihren Besuch im kommenden Jahr!
GEÄNDERTE ÖFFNUNGSZEITEN
Wir sind für Sie da, unsere Tourist-Information ist für Sie geöffnet
CandyCard - Ein Souvenir mit Geschmack
Der Freyburger Fremdenverkehrsverein e.V. bietet den Gästen der Jahn-, Wein- und Sektstadt Freyburg (Unstrut) ein verführerisches Souvenir, die „Süße Ansichtskarte“. In der Geschenkbox zum Preis von 9,90 € befinden sich 12 Schokoladentäfelchen, der Geschmacksrichtung Zartbitter, welche mit Stadtansichten Freyburgs verziert sind.
Es geht wieder los...
Ab Samstag dem 19.06.2021 starten wir wieder mit unseren öffentlichen Stadtführungen und Weinwanderungen (je nach Witterung).
Die Karten für die Führungen erhalten Sie in der Tourist-Information am Markt.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Ladenfläche für handgemacht Saale.Unstrut - Die Tourist-Information Freyburg ist erster Handgemacht-Laden der Region
Ab sofort sind in Freyburg die Produkte der Initiative handgemacht Saale.Unstrut auch im Laden erhältlich. Das Sortiment umfasst Fruchtaufstriche, Liköre und Brände, Geschmiedetes und Holzspielzeug, Chutneys und Öle - aber auch Kunst und regionale Besonderheiten.
98. Friedrich-Ludwig-Jahn-Turnfest 2021 abgesagt
Liebe Freunde des Jahn-Turnfestes,
leider haben wir auch in diesem Jahr keine guten Nachrichten für Euch: Auf Grund der Corona-Pandemie wird in 2021, wie bereits im vergangenen Jahr, kein Friedrich-Ludwig-Jahn-Turnfest in Freyburg (Unstrut) stattfinden.
Anstoß mit Thürkinds
Bereits zum fünften Mal gibt die Initiative handgemacht Saale.Unstrut einem Winzer aus Saale-Unstrut die Gelegenheit, auf kurzweilige Art und unter den aktuell möglichen Bedingungen die 2020er Jungweine vorzustellen und mit Weinliebhabern in den Austausch zu gehen.
Auch 2021 kein Freyburger Weinfrühling
Auf Grund der derzeitigen Lage und weiterhin dynamische Entwicklung kann der Freyburger Weinfrühling auch in diesem Jahr nicht stattfinden.
Wir würden uns freuen Sie im kommenden Jahr wieder als Gäste begrüßen zu dürfen.
Glück in flüssiger Form
Zum dritten Mal wird beim Instagram-Kanal von handgemacht Saale.Unstrut angestoßen. Am 25. März 2021 ab 20:00 Uhr heißt es: „Anstoß mit der Winzervereinigung“ in Person des Geschäftsführers Hans Albrecht Zieger. Nach zwei Frauen kommt nun ein männlicher Vertreter des Weinanbaugebietes Saale-Unstrut zu Wort und wird seine persönlichen Geschichten und Erfahrungen mit den Menschen teilen.
Öffnung des Friedrich-Ludwig-Jahn-Museums
Das Jahn-Museum ist unter Einhaltung der Hygienevorschriften und mit telefonischer Voraanmeldung (034464-27426) ab dem 16.03.2021 für Besucher geöffnet.
Öffnungszeiten im März:
Dienstag bis Samstag
10.00 Uhr - 16.00 Uhr
Öffnungszeiten im April:
Dienstag bis Sonntag
10.00 Uhr - 17.00 Uhr
Kleiner Spaziergang gefällig?
Wie gut kennen Sie Ihre Heimat? In Zusammenarbeit mit den touristischen Mitarbeitern verschiedener Gemeinden hat der Saale-Unstrut-Tourismus e.V. für einige Ortschaften kleine Spazierrouten erarbeitet. Insgesamt 12 Touren sind entstanden.
Ziel war es, individuelle Stadtspaziergänge zu entwickeln, bei denen auf die Besonderheiten aufmerksam gemacht werden kann, die jeder Ortschaft eigen sind.
Termin-Verlegung: "Johann Strauß Gala"
Die für Sonntag, den 02.5.2021 geplante "Johann Strauß Gala" in der Rotkäppchen-Mumm Sektkellerei muss erneut verlegt werden. Der neue Termin ist Samstag, den 05.03.2022.
Die Uhrzeit bleibt die gleiche und alle Karten behalten ihre Gültigkeit!
51. Gebietsweinkönigin für die Saale-Unstrut Weinregion gesucht
Der Monat März steht nicht nur für den Einzug des Frühlings, sondern bringt auch alljährlich die Ausschreibung der Stelle der Gebietsweinkönigin von Saale-Unstrut mit sich. Nachdem im vergangenen Jahr durch die aktuelle Situation die amtierende Weinkönigin Annemarie Triebe ihre Amtszeit verlängerte, sucht der Weinbauverband nun nach einer Nachfolgerin.
Mitgemacht bei Handgemacht
Bei der Initiative handgemacht Saale.Unstrut geht es neben den regionalen Produkten vor allem um das Mitmachen, Selbstmachen, Erleben, Erinnerungen schaffen. Und dass das Mitmachen nicht nur auf die Handmacher bzw. die Produkte beschränkt zu sein braucht, zeigt der aktuelle Aufruf. Handgemacht Saale.Unstrut will nicht nur über die Handmacher, die Produkte und Erlebnisangebote berichten, sondern das Ziel ist es, Einheimische wie Gäste für die Angebote in Saale-Unstrut dauerhaft zu begeistern. Was liegt da näher als nachzufragen, was denn die Gemeinschaft aktuell interessiert.
Friedrich-Ludwig-Jahn-Museum ist Ort der Demokratiegeschichte
Ein bundesweites Projekt hat das Friedrich-Ludwig-Jahn-Museum in Freyburg/Unstrut als Ort der Demokratiegeschichte identifiziert. Es gehört zu einer ersten Liste mit 100 Standorten, an denen die lange und wechselvolle Geschichte der Demokratie in Deutschland beispielhaft ablesbar ist.
Auf zur Laternenführung durch Freyburg (Unstrut)
Begleiten Sie einen unserer Gästeführer am
Freitag, dem 30.10.2020 um 20.00 Uhr
auf seinem abendlichen Rundgang durch die Straßen und Gassen von Freyburg (Unstrut). Erfahren Sie mehr über Freyburg und dessen Stadtgeschichte und entdecken Sie die Stadt im Licht der Laternen.
Öffentliche Weinprobe mit Lesung
»Die Trauben fühlen sich wohl in ihrer Haut. Sie werden täglich runder, praller, saftiger. Der August macht wett, was das Frühjahr vermasselt hat. Der Winter war lang, der Juni verregnet, aber der August ist traumhaft.«
Während der Öffentlichen Weinprobe der Winzervereinigung Freyburg gibt es am 23.10.2020 ein besonderes Highlight: Die Autorin Katrin Steglitz wird aus Ihrem Roman »Schweigenberge« lesen.
CORONATE! montalbâne wagt ein Corona-gerechtes Festival
montalbâne, das internationale Festival für mittelalterliche Musik, wurde bereits im Frühjahr vom Juni in den Herbst verschoben. Nun zwangen die Umstände der Corona-Pandemie die Organisatoren dazu, das Programm des Festivals anzupassen und zu reduzieren. Dazu sagt Festivalleiterin Susanne Ansorg: „Das Leben geht weiter, aber nicht normal. Wir tragen Masken, halten Abstand, singen nicht mehr im Chor.
Wein genießen in besonderen Ambiente
An den Wochenenden im August und September können Sie die Weine der einheimischen Winzer vor der beeindruckenden Kulisse der Stadtkirche Sankt Marien genießen. Der Weinausschank auf dem Freyburger Kirchpatz hat Samstag und Sonntag von 10:00 Uhr bis 20:00 Uhr für Sie geöffnet.
Kleine Abkühlung gefällig? - öffentliche Kellerführung in der Winzervereinigung Freyburg EG
Der Weinkeller der Winzervereinigung Freyburg EG mit seinen 14 °C ist derzeit ein angenehmer Ort, der Mittagshitze zu entfliehen. Täglich um 13:00 Uhr findet die öffentliche Kellerführung statt, bei der es auch ein kühles Gläschen Wein gibt. aufgrund der derzeitigen Hygiene-Auflagen sind Voranmeldungen ratsam.
montâlbane Ensemble gibt Onlinekonzert
Das finale Konzert der Reihe #wirsindda widmet sich einem ganz besonderen Jubiläum. Am 19.06.2020, ab 19 Uhr, wird das montâlbane Ensemble ihr Jubiläumskonzert anlässlich des 30-jährigen Bestehens in der digitalen Ausgabe spielen. Das Konzert ist wieder live auf dem Facebook-Kanal des Saale-Unstrut-Tourismus e.V. zu erleben.
Amtszeit von Gebietsweinkönigin Saale-Unstrut wird um 1 Jahr verlängert
Normalerweise wird jedes Jahr zum Winzerfest in Freyburg am 2. Septemberwochenende sonntags um 11.00 Uhr traditionell die neue Gebietsweinkönigin inthronisiert, die dann ein Jahr lang das Amt der Weinkönigin mit zahlreichen Terminen begleiten darf.
Doch was ist dieser Tage schon normal?
Öffentliche Stadtführungen
Ab Samstag, dem 20.06.2020 werden wieder öffentliche Stadtführungen durchgeführt. Dabei wird das Besichtigungsprogramm an die aktuelle Situation angepasst. Die Touren für individuell anreisende Gäste starten stündlich Samstag und Sonntag um 10:00 Uhr ab der Tourist-Information und Samstag um 15:00 Uhr ab der Rotkäppchen Sektkellerei.
Ab dem 02. Juni sind Besichtigungstouren zum Riesenfass wieder möglich
Ab Dienstag, 02.06.2020 können Gäste wieder die Historische Rotkäppchen Sektkellerei in Freyburg (Unstrut) besichtigen. Dabei wird das Besichtigungs-programm an die aktuelle Situation angepasst. Die Besichtigungstouren für individuell anreisende Gäste starten stündlich von Montag bis Samstag jeweils zur vollen Stunde im Zeitraum von 10.00 bis 16.00 Uhr, sonntags sowie an Feiertagen von 11.00 bis 16.00 Uhr
Wir sind wieder da!
„Wir sind wieder da – Herzlich Willkommen in der Heimat des Rotkäppchen Sektes“ – unter diesem Motto öffnet am Montag, dem 11.05.2020 pünktlich um 10.00 Uhr der Sekt-Shop in der Rotkäppchen Sektkellerei in Freyburg (Unstrut) wieder seine Türen für die Rotkäppchen-Fans.
#wirsindda-online-Konzert mit Einwandfrey®
Das inzwischen sechste Online-Konzert im Rahmen der Aktion #wirsindda steht an: Am Freitag, den 01.05.2020, ab 19 Uhr erfreut die Band Einwandfrey® die Zuhörer und Zuschauer live mit ihren Songs. Dieses Mal stehen akustisch interpretierte Rock- und Pop-Songs auf dem Programm. Die Kulisse des Weinberghotels Edelacker wird ihre Bühne sein. Verfolgt werden kann das Konzert auf dem Facebook-Kanal des Saale-Unstrut-Tourismus e.V.
Jahnturnfest 2020 abgesagt
"Wir sagen das Jahnturnfest 2020 ab, verlegen die 98. Auflage unserer Traditionsveranstaltung in das Jahr 2021 und verschieben damit auch unser Jubiläum um 1 Jahr auf 2023."
(LTV)
Wie wäre es mit einen Jungweinprobe bei Ihnen zu Hause?
Grau ist alle Theorie und so eine trockene Weinprobe auch nur eine halbe Sache. Wie wäre es mit einem kleinen österlichen Tasting zu Hause? Das Weingut Pawis legt Ihnen die Expertisen mit ins Paket und versendet die 6 vorgestellten Weine bis 30.4.2020 ohne Portokosten. (Preis 76,00 Euro).
Absage Welterbe-Wandertag
Der für Sonntag, 19. April geplante WelterbeWandertag ist abgesagt.
Die Corona-Pandemie zwingt die Bundesregierung und das Land Sachsen-Anhalt zur starken Eindämmung des öffentlichen Lebens. Veranstaltungen finden vorerst bis zum 19. April 2020 nicht mehr statt.
(c) Fördeeverein Welterbe an Saale und Unstrut e.V.
Eingeschränkte Öffnungszeiten
Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Gäste,
wir sind zu folgenden Zeiten für Sie da
Montag bis Donnerstag von 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Freitag von 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr und 13:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Samstag von 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Darüber hinaus bearbeiten wir Ihre Anliegen auch gern kontaktlos per E-Mail.
Ihr Team der Tourist-Information Freyburg (Unstrut)
Tourist-Information geschlossen
Sehr geehrte Damen und Herren,
sehr geehrte Gäste,
unsere Tourist-Information bleibt auf Grund der derzeitigen Lage bis auf weiteres geschlossen.
Wir sind weiterhin telefonisch und per E-Mail für Sie da.
18. Freyburger Weinfrühling ABGESAGT
Auf Grund der derzeitigen Lage und dynamische Entwicklung der letzten Tage und Stunden haben wir uns dazu entscheiden den diesjährigen Freyburger Weinfrühling abzusagen.
Wir würden uns freuen Sie im kommenden Jahr wieder als Gäste begrüßen zu dürfen.
Schließung des Jahn-Musuems
Liebe Besucherinnen und Besucher des Friedrich Ludwig-Jahn-Museums,
liebe Kooperationspartner,
liebe Freundinnen und Freunde der Friedrich-Ludwig-Jahn-Gesellschaft,
in diesen Tagen hat die Grippewelle den Betrieb des Jahn-Museums lahmgelegt. Der Personalmangel zwingt uns leider dazu, die Einrichtung bis auf weiteres zu schließen.
Absage aller Führungen und Veranstaltungen in der Rotkäppchen Sektkellerei
Liebe Gäste der Rotkäppchen Sektkellerei,
wir haben die öffentlichen Kellereiführungen und Veranstaltungen durch die aufgrund des erhöhten Coronavirus-Infektionsrisikos momentan im gemeinsamen Interesse aller Gäste und Besucher vorsorglich unterbrochen.
Keine Messe? Saale-Unstrut-Tourismus löst es unkonventionell
Das Coronavirus ist in aller Munde und zahlreiche Messen – darunter auch die wichtigste Tourismusmesse ITB – ist abgesagt. Statt die Situation nur zu beklagen, ist der regionale Tourismusverband Saale-Unstrut aktiv geworden und dreht im Augenblick in der Region kurze Filmclips nach dem Motto „Kommst du nicht zur Messe, kommt die Messe zu dir!“
18. Freyburger Weinfrühling eröffnet die Weinfestsaison
Zum Abschluss der Saale–Unstrut–Jungweinwochen findet am 1. Mai entlang der malerischen Weinbergsilhouette an den Ehraubergen, unterhalb der Schweigenberge bis hin nach Weischütz, der Freyburger Weinfrühling statt.
Druckfrisch eingetroffen
Das ist eins der vier neuen Postkartenmotive
aus und um Freyburg (Unstrut).
Sie möchten wissen was auf den anderen Karten abgebildet wurde? Dann schauen Sie doch mal bei uns in der Tourit-Information rein.
Diesmal Start am Gradierwerk
„Welterbe-Wandertag, ich bin dabei“, heißt es wieder am Sonntag, 19. April. Start des 7. WelterbeWandertags ist ab 10 Uhr am Gradierwerk in Bad Kösen. Diesmal können die Gäste aus insgesamt neun kostenlosen und geführten Touren wählen. Erstmals wird eine Walking-Runde, die etwas mehr als eine Stunde
dauert, angeboten.
Wir suchen Verstärkung
Zur Verstärkung unseres Teams in der Touristeninformation des Freyburger Fremdenverkehrsvereins e.V. suchen wir zum 01.04.2020 ein Mitarbeiter/ Mitarbeiterin.
Unsere Geschäftsstelle ist die zentrale Anlaufstelle für Touristen in Freyburg und aus der Umgebung.
Eine besinnliche Weihnachtszeit
Sehr geehrte Mitglieder des
Freyburger Fremdenverkehrsvereins e.V.,
verehrte Einwohner der Stadt Freyburg (Unstrut) und der dazugehörigen Ortsteile,
liebe Gäste,
der Freyburger Fremdenverkehrsverein e.V. wünscht Ihnen eine besinnliche Adventszeit sowie erholsame Weihnachtsfeiertage und einen guten Start in das Jahr 2020.
Freyburger Weihnachtsmarkt
Traditionell öffnet am 1. Adventswochenende (29.11. – 01.12.2019) das kleine beschauliche Winterdorf rings um den festlich geschmückten Weihnachtsbaum auf dem Kirchplatz. Hier erwarten Sie neben kulinarischen Köstlichkeiten und dampfenden Winzerglühwein auch weihnachtliche Artikel und handgemachte Schätze.
Die Zeitzer Winzerin Annemarie Triebe ist die 50. Gebietsweinkönigin von Saale-Unstrut
In diesem Jahr steht das Winzerfest in Freyburg ganz unter dem Motto der Krone, denn bereits zum 50. Mal wird am Winzerfestsonntag eine Gebietsweinkönigin inthronisiert.
Ihr Name ist Annemarie Triebe. Die junge Frau sagt selbst:„Meine Heimat – der Burgenlandkreis – ein Land aus Wein und Stein. Seit über 1000 Jahren wird an den Hängen von Saale und Unstrut Weinanbau betrieben.
„Gekrönt und gekürt an Saale und Unstrut“
Vom 06. bis 08. September lockt Mitteldeutschlands größtes Weinfest, das Winzerfest wieder mit einem abwechslungsreichen Bühnen- und Unterhaltungsprogramm in die Weinhauptstadt des Weinanbaugebietes Saale-Unstrut nach Freyburg. In diesem Jahr steht das Fest unter dem Motto „Gekrönt und gekürt an Saale und Unstrut“.
Unstrutbahn fährt zum Winzerfest ins Thüringische
Am 07. und 08.09.2019 hat die Interessengemeinschaft (IG) Unstrutbahn e. V. in Zusammenarbeit mit Abellio Rail Mitteldeutschland GmbH und der Nahverkehrsservice Sachsen-Anhalt GmbH (Nasa) ausgewählte Züge von Naumburg Ost über Wangen nach Roßleben und Donndorf bestellt.
Herzliche Einladung nach Schleberoda im September!
Im September haben wir in Schleberoda zwei wunderbare Veranstaltungsreihen zu Gast:
Am Donnerstag, 12.9.2019 um 19 Uhr trifft Robert Weinkauf den „Wettermann“ (alias Axel Rapp) und Musikerkollegen aus Leipzig in der Johann-Georgen-Kirche Schleberoda – Liedergeschichten und Chansons zum Schmunzeln und nachdenken
Tage der offenen Weinkeller & -berge an Saale-Unstrut
Jeder Wein hat seine eigene Geschichte. Wer könnte diese besser erzählen, als die Winzer selbst? Zu den „Tagen der offenen Weinkeller und -berge" in Saale-Unstrut am 3. und 4. August haben Gäste die Gelegenheit, mit ihnen persönlich ins Gespräch zu kommen.
After Work - Entspannter Feierabend
Am Donnerstag, dem 01.08.2019 können Sie sich von 17.00 bis 21.00 Uhr zum After Work in der Winzervereinigung Freyburg-Unstrut eG in entspannter Atmosphäre mit Freunden und Arbeitskollegen treffen, Weine und kleine Snacks genießen und den Alltagsstress hinter sich lassen.
Erlebnisführungen in und um die Jahn-, Wein- und Sektstadt Freyburg (Unstrut)
Entdecken Sie die Vielfalt hochmittelalterlicher Baukunst eingebettet in einer außergewöhnlichen Kulturlandschaft im Süden der Straße der Romanik. Begleiten Sie uns auf unseren Erlebnisführungen und werfen Sie einen Blick hinter sonst verschlossene Türen.
Remisentreff in Schloss Neuenburg
Am Dienstag, 28. Mai 2019 findet 18 Uhr in der Burgwirtschaft in Schloss Neuenburg der Remisentreff des Fördervereins zur Rettung und Erhaltung der Neuenburg statt. In einem Vortag wird Bernd W. Bahn die Altwegesituation in und um Freyburg (Unstrut) darstellen und erläutern.
10. Lichternacht im Herzoglichen Weinberg Freyburg
Lichternacht im Herzoglichen Weinberg - als besonderer Höhepunkt der Großveranstaltung wird die Terrassenanlage in eine romantische Illumination aus Licht und Farben getaucht,
umrahmt von einem musikalisch abgestimmten Laserhöhepunkt mit abschließendem Musikfeuerwerk.
WELTERBE-KLANG
Welterstaufführung bislang unveröffentlichter Solowerke für Viola da Gamba und Orchester resp. Pianoforte der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts am
Sonntag, 29. September 2019, 18 Uhr
in der Klosterkirche Pforta
Keine Öffnung der Klosterkirche Zscheiplitz
Leider muss aus Gründen, die ihren Ursprung außerhalb des Verantwortungsbereiches der „Klosterbrüder“ haben, die Klosterkirche Zscheiplitz bis auf weiteres geschlossen bleiben. Der Verein der Klosterbrüder Zscheiplitz e.V. bedauert dies sehr und hofft, dass die Kirche bald wieder der Öffentlichkeit in gewohnter Weise zugänglich gemacht werden kann.
Anfragen zu Führungen sind weiterhin möglich. Kontakt: 034464 27757 oder kontakt@klosterkirche-zscheiplitz.de.
Deutscher Sekttag in der Rotkäppchen Sektkellerei lädt zum Feiern ein: Mit Live-Musik, Leckerbissen und Aktionen rund um das prickelnde Getränk
Einmal im Jahr veranstaltet die Rotkäppchen Sektkellerei in Freyburg (Unstrut) einen Tag der offenen Tür. Zur 22. Ausgabe des Deutschen Sekttags am 11. Mai können sich Besucher über hausgemachte Leckerbissen und Live-Bands mit
bekannten Hits zum Mitsingen freuen.
Öffentliche Stadtführung durch die Jahn-, Wein- und Sektstadt Freyburg (Unstrut)
Begleiten Sie unseren Gästeführer am Samstag, dem 20.04.2019 um 10.00 Uhr bei seinem Rundgang durch die Altstadt. Erfahren Sie mehr über die Hostorie der Jahn-, Wein- und Sektstadt Freyburg (Unstrut), deren Bauwerke und Persönlichkeiten.
Öffentliche Stadtführung durch die Jahn-, Wein- und Sektstadt Freyburg (Unstrut)
Begleiten Sie unseren Gästeführer am Freitag, dem 05.04.2019 um 20.00 Uhr bei seinem Rundgang durch die Altstadt. Erfahren Sie mehr über die Hostorie der Jahn-, Wein- und Sektstadt Freyburg (Unstrut), deren Bauwerke und Persönlichkeiten.
Wir suchen Verstärkung!
Zur Verstärkung unseres Teams in der Tourist-Information des Freyburger Fremdenverkehrsvereins e.V. suchen wir ab sofort einen Mitarbeiter/ Mitarbeiterin.
Näherer Informationen zu Ihrem möglichen Aufgabengebiet sowie den gestellten Anforderungen finden Sie in der angefügten pdf-Datei.
Stellenausschreibung
Der Freyburger Fremdenverkehrsverein e.V. beabsichtigt zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Neubesetzung der Stelle Leiter/ Leiterin der Geschäftsstelle des Freyburger Fremdenverkehrsverein e.V./
Tourist-Information Freyburg (Unstrut).
Es ist wieder soweit – der Frühling steht in den Startlöchern und die Winzer an Saale-Unstrut lassen die neue Weinsaison anklingen
Im Frühling kehrt wieder Leben in die Weinberge, Weingüter und Straußwirtschaften ein. Die Temperaturen werden wärmer und die Sonne zeigt sich häufiger und gibt den Pflanzen und Tieren im Weinberg wieder neue Energie zum Wachsen und Entfalten.
Unterwegs auf Highways unserer Urahnen
Unter dem Motto Unterwegs auf Highways unserer Urahnen steht der 6. Welterbe-Wandertag am Sonntag, 14. April. Start und Ziel ist diesmal Freyburg (Unstrut). Der Förderverein Welterbe, der Geo-Naturpark, die Stadt Freyburg sowie weitere Akteure laden herzlich ein.
17. Freyburger Weinfrühling eröffnet die Weinfestsaison
Zum Abschluss der Saale-Unstrut-Jungweinwochen findet am 1. Mai entlang der malerischen Weinbergsilhouette an den Ehraubergen, unterhalb der Schweigenberge, bis hin nach Weischütz, der Freyburger Weinfrühling statt.
Tourismusnachmittag - Unterwegs in der Jahn-, Wein- und Sektstadt Freyburg (Unstrut)
Bei strahlenden Sonnenschein startete am 20.03.2019 der zweite Tourismusnachmittag in der Wein.- Jahn und Sektstadt Freyburg (Unstrut). 16 Teilnehmer aus Hotellerie, Gastronomie und den Aktivtourismus wurden durch die Stadt, das Schloss Neuenburg, das Friedrich-Ludwig-Jahn-Museum sowie die Klosterkirche Zscheiplitz geführt und erhielten so Einblicke von denen sie nun auch ihren Gästen erzählen können.
Vielen Dank an alle Beteiligten!
Wieder erhältlich "111 Orte an der Unstrut, die man gesehen haben muss"
Per pedes, Pedal und Paddel also können Sie zwischen Quellhaus und Himmelscheibe von Nebra unterwegs sein, sich auf die Spuren der literarischen Schnulzenmutter oder des deutschen Kabarettvaters begeben oder Burgen und Schlösser besuchen, eines ist voller Eier.
Veranstaltungshinweis der Winzervereinigung Freyburg
Paternoster, das sind professionelle Schauspieler und Musiker aus verschiedenen künstlerischen Genres wie Theater, Musical, Comedy oder Pantomime, die seit mehreren Jahren gemeinsam Improvisationstheater machen. Witzige, spannende, phantasiereiche Unterhaltung und hochprofessionelles Entertainment, das die Wünsche und Ideen der Zuschauer direkt in das Programm mit einbezieht.
VIA MUSICA.Über Orient und Okzident - montalbâne 2019
Seit Jahrtausenden ist der Mensch unterwegs: auf Handels-, Missions-, Kriegs- und Pilgerwegen reist man oft beschwerlich, aber immer mit offenen Augen für das Neue ringsumher.
Mit im Gepäck sind Geschichten, Lieder, Tänze – und nicht selten auch Musikinstrumente.
Die >>via musica
Gala-Konzert "Traum-Melodien der Operette"
Bereits zum 14. Mal findet am Sonntag, dem 20. Oktober 2019 um 16.00 Uhr das Gala-Konzert "Traum-Melodien der Operette" statt.
Freyburger Weihnachtsmarkt
Mit vorweihnachtlicher Orgelmusik am 30.11.2018 um 16.30 Uhr in der Stadtkirche Sankt Marien öffnet der Freyburger Weihnachtsmarkt seine Pforten.
Traditionell ist am 1. Adventswochenende (30.11. – 02.12.2018) ein kleines beschauliches Winterdorf um den festlich geschmückten Weihnachtsbaum auf dem Kirchplatz aufgebaut.
AUSFALL
Die öffentliche Stadtführung
am Samstag, dem 20.10.2018 um 15.00 Uhr ab der Rotkäppchen Sektkellerei entfällt.
Das Team der Geschäftsstelle des Freyburger Fremdenverkehrsverein e.V.
Winzerfest 2019
Das größte Weinfest Mitteldeutschlands, das Winzerfest verwandelt im kommenden Jahr vom 06.09. bis 08.09. die Innenstadt von Freyburg (Unstrut) in einen einzigen Weinausschank mit bunten Markttreiben, live Musik und vielen Höhepunkten.
Neustes Highlight der Stadt
Bereits am 02.10.2018 wurde dem Freyburger Fremdenverkehrsverein e.V. der durch den Heimatverein Freyburg e.V. renovierte Stadtturm am Kirchplatz übergeben. Dieser verfügt nun über einen gepflasterten Fußboden sowie innenliegendes Licht und kann somit ganzjährig in die Stadtführungen eingebunden werden. Wer außerhalb der Stadtführungen einen Blick in den Turm werfen möchte, kann dies während des Weihnachtsmarktes vom 30.11. bis 2.12.2018 tun.
Auf zur Laternenführung durch Freyburg (Unstrut)
Begleiten Sie einen unserer Gästeführer am
Dienstag, dem 30.10.2018 um 20.00 Uhr
auf seinem abendlichen Rundgang durch die Straßen und Gassen von Freyburg (Unstrut). Erfahren Sie mehr über Freyburg und dessen Stadtgeschichte und entdecken Sie die Stadt im Licht der Laternen.
Herbstkonzert…
Das LandesGitarrenOrchester Sachsen-Anhalt (LGO) konzertiert am Freitag, 5. Oktober 2018 um 17 Uhr
in der Stadtkirche St. Marien in Freyburg (Unstrut).
27 Schülerinnen und Schüler der Musikschulen Sachsen-Anhalts treffen sich in der Jugendherberge in Nebra, um im LandesGitarrenOrchester gemeinsam zu musizieren.
Remisentreff in Memleben
Am Dienstag, 25. September 2018 findet der nächste Remisentreff des Neuenburgvereins statt. Treffpunkt ist 17 Uhr am Eingang des Kloster Memleben. Eine Führung durch die Sonderausstellung „Wissen+Macht. Der heilige Benedikt und die Ottonen“ vermittelt Erkenntnisse über die Ankunft des Benediktinerordens im Unstruttal und von den weitreichenden Impulsen für die Kulturlandschaft.
Auf zur Laternenführung durch Freyburg (Unstrut)
Begleiten Sie einen unserer Gästeführer am
Freitag, dem 05.10.2018 um 20.00 Uhr
auf seinem abendlichen Rundgang durch die Straßen und Gassen von Freyburg (Unstrut). Erfahren Sie mehr über Freyburg und dessen Stadtgeschichte und entdecken Sie die Stadt im Licht der Laternen.
Öffentliche Stadtführung „Auf den Spuren von Friedrich Ludwig Jahn“
Begeben Sie sich am Freitag, dem 17.08.2018 auf die Spuren von Friedrich Ludwig Jahn und erfahren Sie mehr über das Leben und Wirken des Turnvaters. Besichtigen Sie auch die Ehrenhalle der deutschen Turnerschaft (1903).
4. & 5. August 2018 Tage der offenen Weinkeller & Weinberge
Am 04. und 05. August laden die Winzer an der Weinstraße Saale-Unstrut, der Weinroute Weiße Elster bei Zeitz sowie an der Weinstraße Mansfelder Seen um Höhnstedt Einheimische und Gäste aus nah und fern ein den Geheimnissen des Weines auf die Spur zu kommen.
Öffentliche Stadtführung „Auf den Spuren von Friedrich Ludwig Jahn“
Begeben Sie sich am Freitag, dem 03.08.2018 auf die Spuren von Friedrich Ludwig Jahn und erfahren Sie mehr über das Leben und Wirken des Turnvaters. Besichtigen Sie auch die Ehrenhalle der deutschen Turnerschaft (1903).
Der Naumburger Dom ist nun Welterbe der Menschheit
Der Naumburger Dom gehört nun endgültig zum Welterbe der Menschheit. Das UNESCO-Welterbe-Komitee hat dies heute (1. Juli 2018) in seiner 42. Sitzung in Bahrain beschlossen. Die 21 Mitglieder des Gremiums folgten nach einer ausführlichen Diskussion damit einem Antrag des Karibik-Staates St. Kitts und Nevis, dem sich weitere Staaten wie Ungarn, Tansania, China, Kuweit und Zimbabwe anschlossen.
Doppeljubiläum 25 Jahre Straße der Romanik und Weinstraße Saale-Unstrut
Am 26. Juni 2018 findet um 18 Uhr ein Vortrag zum Thema „Doppeljubiläum 25 Jahre Straße der Romanik und Weinstraße Saale-Unstrut“ in der Burgwirtschaft in Schloss Neuenburg statt.
Die 1993 ins Leben gerufenen Tourismusrouten „Straße der Romanik" und „Weinstraße Saale-Unstrut“ zählen zu den beliebtesten Tourismusrouten Deutschlands.
montalbâne 2018
Das internationale Musikfestival montalbâne wechselt unter dem Thema "MYSTIK UND EKSTASE – Der Klang mittelalterlicher Klosterwelten” seinen traditionellen Spielort.
Anlässlich der Ausstellung KLOSTER + WELT und in Kooperation mit der Stiftung Schulpforta, der Landesschule Pforta, dem mdr Musiksommer, dem Neuenburgverein und dem Pförtner Bund e.V. findet montalbâne 2018 in der malerischen Zisterzienserabtei Pforta statt.
Erlebnisstadtführung mit 3er Weinprobe zum größten Weinfest Mitteldeutschlands
Begleiten Sie einen unserer Gästeführer auf seinem Rundgang über das noch ruhende Festgelände des größten Weinfestes Mitteldeutschlands, dem Winzerfest. Erfahren Sie mehr über die Jahn-, Wein- und Sektstadt Freyburg (Unstrut), deren Altstadt und die 1000jährige Geschichte des Weinbaus an Saale und Unstrut.
Kirchplatz in Freyburg (Unstrut) gewinnt in der Kategorie „Außenbeleuchtung / Öffentliche Bereiche“
Der Kirchplatz in Freyburg (Unstrut) wurde soeben in der Kategorie „Außenbeleuchtung / Öffentliche Bereiche“ mit dem Deutschen Lichtdesign-Preis 2018 ausgezeichnet. Die Preisverleihung erfolgte am 17. Mai vor mehr als 500 Gästen aus der Fachwelt und der Presse im Rahmen einer Gala im Theater am Tanzbrunnen in Köln.
Öffentliche Themenführungen durch die Jahn-, Wein- und Sektstadt Freyburg (Unstrut) 2018
Sie wollen die Jahn-, Wein- und Sektstadt näher kennenlernen, dann erkunden Sie Freyburg (Unstrut) doch während einer öffentlichen thematischen Führung. Begeben Sie sich auf die Spuren von Turnvater Friedrich-Ludwig Jahn oder begleiten Sie einen unserer Gästeführer auf seinem abendlichen Rundgang durch die Stadt.
ENTFÄLLT
Die öffentliche Weinwanderung am Samstag, dem 26.05.2018 um 13.30 Uhr entfällt.
Alternativ können wir Ihnen die Weinbergsführung um 15.00 Uhr im Herzoglichen Weinberg anbieten.
Das Team der Geschäftsstelle des Freyburger Fremdenverkehrsverein e.V.
Deutscher Sekttag in der Rotkäppchen Sektkellerei lädt zum Feiern ein: Mit Live-Musik, Leckerbissen und Aktionen rund um das prickelnde Getränk
Einmal im Jahr veranstaltet Rotkäppchen, die erfolgreichste deutsche Sektmarke, einen Tag der offenen Tür. Zur 21. Ausgabe des Deutschen Sekttags am 12. Mai können sich Besucher über hausgemachte Leckerbissen und Live-Bands mit bekannten Hits zum Mitsingen freuen.
Prickelnde Spannung zum Kellerfest
Wer trägt in der Weinhauptstadt von Saale-Unstrut künftig die Prinzessinen-Krone? Dieses Geheimnis wird am 12. Mai um 16 Uhr gelüftet, zum Kellerfest der Winzervereinigung Freyburg-Unstrut. An diesem Tag heißt es für Anna-Lisa Klauser nach zwei ereignisreichen Jahren Abschiednehmen vom schönen Amt einer Reben-Botschafterin.
Internationaler Museumstag am 13.05.2018
Wir laden Sie hierzu ganz herzlich ein, sich in der Zeit von 10.00 Uhr bis 17.00 Uhr kostenfrei das Friedrich-Ludwig-Jahn-Museum in Freyburg zu besichtigen.
Die Dauerausstellung zeigt das Leben und Wirken des Turnvaters, dessen Leben geprägt von Verehrung und Verbannung war eingebettet zwischen den Befreiungskriegen und der 1848er Revolution.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Wie die Zeit vergeht - 25 Jahre Lottoverkaufsstart
Am 26.04.1993 wurde der erste Lottoschein in der Geschäftsstelle des Freyburger Fremdenverkehrsverein e.V. verkauft und die bislang einzige Tourist-Information in Sachsen-Anhalt ging ans Netz der Lotto-Toto GmbH Sachsen-Anhalt.
Remisentreff in Schloss Neuenburg
Der erste Remisentreff des Neuenburgvereins im Jahr 2018 findet Dienstag, 24. April in der Burgwirtschaft in Schloss Neuenburg in Freyburg (Unstrut) statt. Der Vortrag von Holger Volk über „Albrecht Meydenbauer und die erste photogrammetrische Vermessung in Freyburg (Unstrut)“ beginnt 18 Uhr.
Vom Dom in die einmalige Landschaft an Saale und Unstrut
Der fünfte Welterbe-Wandertag am Sonntag, 22. April, ist ein ganz besonderer. Zehn geführte, kostenlose Wander- und Radtouren durch Naumburg und die einmalige Kulturlandschaft an Saale und Unstrut werden angeboten.
Veranstaltungshinweis aus dem Hotel Altdeutsche Weinstuben zum Künstlerkeller***
Indischer Abend am 10.03.2018 ab 18.30 Uhr,
der Preis beträgt 34,90€ pro Person inkl. Buffet und Unterhaltung.
Voranmeldung erwünscht unter 034464/70750
ABGESAGT Veranstaltungshinweis aus dem Hotel Altdeutsche Weinstuben zum Künstlerkeller***
Die Veranstaltung
"Von wegen leicht und lieblich" - Winterlesung mit Romana Echensperger am 10.02.2018 um 18.00 Uhr
wurde ersatzlos gestrichen!
Veranstaltungshinweis aus dem Hotel Altdeutsche Weinstuben zum Künstlerkeller***
14.04.2018 um 20.00 Uhr
…von der Unerzählbarkeit der Welt
Lesung zur Ausstellungseröffnung am 15.04.2018 von Dr. Elke Maes mit musikalischer Begleitung von Juan Carlos Mieres
Kirchplatz Freyburg für den deutschen Lichtdesign-Preis nominiert
Das bedeutendste Baudenkmal Freyburgs ist die Kirche St. Marien, landläufig als „kleine Schwester“ des Naumburger Doms bezeichnet, mit dem sie tatsächlich eine große Ähnlichkeit aufweist und in wesentlichen Teilen zeitgleich erweitert wurde.
Als Ergebnis eines freiraumplanerischen Wettbewerbs wurden der Kirchplatz [...]
Arrangement "Wandern in den Frühling"
Lassen Sie sich von der wärmenden Sonne des Frühlings verwöhnen und erleben Sie die erwachende Natur bei geführten Wanderungen durch die herrliche Gegend des Saale-Unstrut-Triasland.
Wir bieten vom 18.03. - 22.03.2018 - 4 Übernachtungen incl. Frühstück sowie 3 geführte Wanderungen.
Arrangement "Wandern in den Sommer"
Was gibt es Schöneres als durch reizvolle Gegenden zu streifen um Neues zu entdecken? Erleben Sie bei geführten Wanderungen die kulturreiche und nicht so bekannte Seite des Saale-Unstrut-Triaslandes.
Wir bieten Ihnen vom 08.07. - 12.07.2018 - 4 Übernachtungen incl. Frühstück sowie 3 geführte Wanderungen.
Weinstraße Saale-Unstrut feiert 25. Geburtstag
2018 steht im Zeichen des Doppeljubiläums „25 Jahre Weinstraße Saale-Unstrut & Straße der Romanik“. Vor Farbenpracht explodierend zeigt sich das eigens dafür kreierte Logo: ein Weinglas unter den romanischen Bögen. Mit Postkarte, Broschüre und als traditionellem Wein-Festglas Säntisbecher wird bereits seit Sommer letzten Jahres für das Doppeljubiläum in der Saale-Unstrut Region, initiiert vom hiesigen Saale-Unstrut Tourismusverband, geworben.
"Zauber der Operette" im Lichthof der Rotkäppchen Sektkellerei
Im Lichthof der Rotkäppchen Sektkellerei in Freyburg findet am Sonntag, den 14. Oktober 2018, das Konzert "Zauber der Operette" statt.
Das Ensemble gastiert dann zum 13. Mal infolge in der Stadt!
THE WORLD FAMOUS GLENN MILLER ORCHESTRA DIRECTED BY WIL SALDEN
„Jukebox Saturday Night“ steht für eine grandiose Show im Sweet und Swing Sound der 30er und 40er Jahre.
In der großen Big Band Besetzung (4 Trompeten, 4 Posaunen, 5 Saxophone, 1 Klarinette, Bass, Schlagzeug und Piano) präsentiert das Glenn Miller Orchestra unter Leitung von Wil Salden eine beeindruckende Performance, die die Menschen aller Altersstufen rund um den Globus begeistert.
Öffentliche Führungen durch die Jahn-, Wein- und Sektstadt Freyburg (Unstrut) zum Jahreswechsel 2017/ 2018
Sie wollen die Jahn-, Wein- und Sektstadt näher kennenlernen, dann erkunden Sie Freyburg (Unstrut) doch während einer öffentlichen oder thematischen Führung. Begeben Sie sich auf die Spuren von Turnvater Friedrich-Ludwig Jahn oder begleiten Sie einen unserer Gästeführer auf seinem abendlichen Rundgang durch die Stadt.
Veranstaltungshinweise aus dem Monat Dezember im Hotel Altdeutsche Weinstuben zum Künstlerkeller***
Am Donnerstag, dem 28.12.2017 spielt ab 19:30 Uhr "Strump & Latsch", die Karte erhalten Sie für 15,00 €.
Am Samstag, dem 30.12.2017 gastieren ab 19:30 Uhr Luise Härtwig und Elena Janis mit ihrem Programm "Galant, charmant und recht pikant" in den Altdeutschen Weinstuben. Die Karte erhalten Sie für 15,00 €.
Freyburger Weihnachtsmarkt
Traditionell öffnet der Freyburger Weihnachtsmarkt am 1. Adventswochenende (02.12. – 03.12.2017) für 2 Tage auf dem Kirchplatz seine Pforten. Um den festlich geschmückten Weihnachtsbaum ist ein kleines beschauliches Winterdorf aufgebaut. Hier bieten Ihnen die Gewerbetreibenden der Stadt Freyburg (Unstrut) sowie Vereine der Region, neben kulinarischen Köstlichkeiten, dampfenden Glühwein und weihnachtliche Artikel an.
Arrangement "Freyburg, die Weinstadt im Herzen von Saale und Unstrut"
Erleben Sie die romantische Jahn-, Wein- und Sektstadt Freyburg (Unstrut) und erkunden Sie das Saale-Unstrut Weinanbaugebiet auf eigene Faust.
Freyburg ist der ideale Ausgangspunkt für Ihre Ausflüge – egal ob zu Fuß, per Rad oder auf dem Wasser.
165. Todestag von Friedrich Ludwig Jahn
Am 15. Oktober jährt sich der Todestag von Friedrich Ludwig Jahn zum 165. Mal.
Anlässlich des Todestages findet um 14:30 Uhr im Hof des Museums eine öffentliche Kranzniederlegung mit anschließender kostenfreier Führung statt.
25 Lützower Jäger in historischer Uniform werden die Kranzniederlegung begleiten.
radio SAW Mission: Überflieger!
So schön ist SaaleUnstrut! Hier zeigt sich unsere Jahn-, Wein- und Sektstadt Freyburg (Unstrut) in seiner vollen Pracht.
Vielen Dank radio SAW für diesen tollen Beitrag.
Erlebnisführungen in und um die Jahn-, Wein- und Sektstadt Freyburg (Unstrut)
Im Rahmen der Erlebnisführungen in und um die Jahn-, Wein- und Sektstadt Freyburg (Unstrut) bieten wir Ihnen ganz besondere Einblicke und lassen sonst verschlossene Türen für Sie öffnen.
Erlebnisführungen in und um die Jahn-, Wein- und Sektstadt Freyburg (Unstrut)
Im Rahmen der Erlebnisführungen in und um die Jahn-, Wein- und Sektstadt Freyburg (Unstrut) bieten wir Ihnen ganz besondere Einblicke und lassen sonst verschlossene Türen für Sie öffnen.
Sonderausstellung "Frisch, Fromm, Fröhlich, Frau!"
Seit dem 18.08.2017 kann im Friedrich-Ludwig-Jahn-Museum die neue Sonderausstellung "Frisch, Fromm, Fröhlich, Frau!" besichtigt werden.
In der Ausstellung geht es um die Anfänge und die Entwicklung des Frauenturnens bis 1945 . Zu sehen ist Sonderausstellung noch bis zum 30. April 2018.
Die Weinhauptstadt Freyburg (Unstrut) feiert
Das größte Weinfest der Weinregion, das Winzerfest in Freyburg, vom 8. bis 11. September, läutet in den ersten Zügen die Weinlesezeit ein. Die frühreifen Sorten blubbern dann bereits für den spritzigen Federweißer in den Fässern. Und erfahrungsgemäß sind diese ersten Kostproben des neuen Weinjahrganges in Form des Federweißers eine besondere Spezialität auf den Weinfesten im Herbst.
Himmlische Stundenzähler - besondere Sonnenuhren in Deutschland
Am Dienstag, 25. Juli,18 Uhr findet in der Burgwirtschaft Schloss Neuenburg im Rahmen des Remisentreffs des Neuenburgvereins ein Vortrag von Martin Crone zu absoluten Rosinen der Schönwetter-Zeitanzeiger statt.
Meydenbauer 1867 - 150 Jahre Photogrammetrie in Deutschland
Im Winzerstädtchen Freyburg steht die Wiege für die Idee des größten Denkmalarchivs Deutschlands. Hier wurden zum ersten mal im Juni 1867 durch den jungen Baumeister Albrecht Meydenbauer Messbilder (Fotos) aufgenommen.
Welterbe-Countdown: Zieleinlauf - am 9. Juli auf dem Naumburger Marktplatz
Mit Spannung wird Sonntag, 9. Juli, die Entscheidung des UNESCO-Welterbe-Komitees über den Antrag der Saale-Unstrut-Region erwartet. Der Förderverein Welterbe an Saale und Unstrut lädt mit der Stadt Naumburg und weiteren Partnern wie Naumburger Bürgerverein zu einem Fest auf den Naumburger Marktplatz ein.
Tage der offenen Weinkeller & Weinberge am 5.08. und 6.08.2017
Der Sommer und Urlaubsmonat August wird traditionell weinselig eingeläutet. Am ersten Wochenende des Monats August gewähren die Winzer Einlass für Einheimische und Gäste aus nah und fern. Rund 50 Weingüter oder Winzer-Stationen zeigen an der Weinstraße Saale-Unstrut, der Weinroute Weiße Elster bei Zeitz sowie an der Weinstraße Mansfelder Seen um Höhnstedt, wie und wo ihre Weine entstehen und was sie so besonders macht.
NEU im November
Lassen Sie sich nun auch im Monat November bei einer Stadtführung vom Charme der Jahn,- Wein- und Sektstadt Freyburg beeindrucken.
Samstag 10.00 Uhr ab der Stadtinformation (ca. 1 Stunde)
Preis: 3,00 Euro pro Person
Ende: Rotkäppchen Sektkellerei
Führung durch die historische Altstadt am 02.06.2017 um 20.00 Uhr
Bei einem Rundgang durch die Altstadt zeigen wir Ihnen den historischen Stadtkern mit der ehemaligen Stadtbefestigung, die Erinnerungsstätten des Turnvaters Friedrich Ludwig Jahn sowie die Stadtkirche Sankt Marien.
Terminverschiebung
Die öffentliche Weinwanderung am Samstag, den 20.05.2017 wird auf 10.00 Uhr vorverlegt.
Das Team der Geschäftsstelle des Freyburger Fremdenverkehrsverein e.V.
Frühlingskonzert mit „Musica Vita“ aus Querfurt
Am Samstag, dem 20. Mai gastiert der Chor „Musica Vita“ um 17.00 Uhr in der Stadtkirche Sankt Marien in Freyburg (Unstrut) mit einem bunt gemischten Strauß frischer und beschwingter Frühlingslieder aus alter und neuer Zeit.
Wir freuen uns auf viele Freunde der Chormusik aus Freyburg und Umgebung.
AUSFALL
Die öffentlichen Stadtführungen am
Samstag, dem 6.05.2017 und Sonntag, dem 7.05.2017
um jeweils 10.00 Uhr ab der Tourist-Information entfallen.
Wir bitten um Ihr Verständnis
Das Team der Geschäftsstelle des Freyburger Fremdenverkehrsverein e.V.
Wir sind auf dem Weg - 4. Welterbe-Wandertag am Sonnabend, dem 22. April
„Wir sind auf dem Weg- 75 Tage bis zur Entscheidung“ - das ist das Motto des 4. Welterbe-Wandertages, der Sonnabend, 22. April (internationaler Tag der Erde), ab 10 Uhr stattfinden wird. Zum Welterbe-Wandertag eingeladen sind alle, die gern zu Fuß oder mit dem Fahrrad in der Natur unterwegs sind und im Welterbe-Antragsgebiet mit sachkundigen Guides auf Entdeckungstour gehen möchten.
Shuttle-Bus zum Welterbe-Wandertag
Wer zum 4. Welterbe-Wandertag, Sonnabend, 22 April - Start und Ziel Neuenburg - mit der Bahn anreist, kann einen Shuttle-Bus zur Neuenburg nutzen. Dieser Bus (ca. 40 Plätze mit Fahrradanhänger) fährt 8.55 Uhr und 9.25 Uhr vom Bahnhof zum Edelacker. Zurück geht es am Abend 17.35 Uhr und 17.55 Uhr vom Parkplatz Edelacker in Richtung Bahnhof Freyburg.
Weitere Infos zum 4. Welterbe-Wandertag gibt es hier
Erkundungen in den Freyburger Weinbergen
Wen interessiert, was die Winzer im Weinberg leisten, kann sich während zwei besonderer Wein-Wanderungen darüber informieren. Es geht mitten durch die Weinlagen, geführt durch die Winzer des Weinguts Grober-Feetz.
Endlich ist es soweit! Neueröffnung der Skateranlage Freyburg im Gewerbegebiet Nord
Freitag, 07.04.2017
15.00 Uhr Feierliche Eröffnung
Ab 16.00 Uhr Vorführung Skate und BMX mit dem ARV Naumburg e.V., anschließend Workshops für Interessenten (Schutzausrüstung und Sportgeräte bitte mitbringen) Graffiti-Workshop
Das karolingerzeitliche Gräberfeld von Kleinjena
Eine außergewöhnliche Nekropole im Spannungsfeld zwischen Franken und Slawen
Freyburg (Unstrut). Am Dienstag, 25. April,18 Uhr findet der Remisentreff des Vereins zur Rettung und Erhaltung der Neuenburg in der Burgwirtschaft in Schloss Neuenburg statt.
15. Freyburger Weinfrühling am 30.04. und 01.05.2017
Zum Abschluss der Saale–Unstrut–Jungweinwochen findet am 30.04. und 1.5.2017 entlang der malerischen Weinbergssilhouette an den Ehraubergen, unterhalb der Schweigenberge bis hin nach Weischütz, der Freyburger Weinfrühling statt.
Eröffnet wird der 15. Freyburger Weinfrühling am 30.04.2017 um 11.00 Uhr im Herzoglichen Weinberg vom Bürgermeister der Stadt Freyburg (Unstrut), Herrn Udo Mänicke sowie dem Weinbaupräsidenten des Weinanbaugebietes Saale-Unstrut, Herrn Siegfried Boy und musikalisch umrahmt von dem Fanfarenzug Großjena e.V..
MAXIM KOWALEW DON KOSAKEN am 13.05.2017 ab 19.00 Uhr in der Marien-Magdalenen-Kirche in Bad Birbra
Im Rahmen ihrer Europatournee "Ich bete an die Macht der Liebe" 2017/18 gastieren die:
Der Chor wird russisch-orthodoxe Kirchengesänge sowie einige Volksweisen und Balladen
zu Gehör bringen.
Rotkäppchen Sektkellerei feiert den 20. Deutschen Sekttag am 13. Mai 2017 mit viel Musik und kulinarischen Highlights
Die Rotkäppchen Sektkellerei feiert am 13. Mai 2017 ab 12.00 Uhr auf dem Festgelände in der Sektkellereistraße 5 in diesem Jahr bereits schon zum 20. Mal den Deutschen Sekttag mit einem Tag der offenen Tür. Besonders erwähnenswert in diesem Jahr sind kulinarische Highlights und Unplugged-Musik beim „Grillen und Chillen“ in entspannter Atmosphäre
Weinerlebnisse Saale-Unstrut 2017
Es erwarten Sie auch im Weinjahr 2017 viele Veranstaltungen rund um den Wein an Saale und Unstrut.
Den umfangreichen Veranstaltungskalender können Sie hier downloaden.
Veranstaltungen im Weingut Bernhard Pawis
Hier finden Sie die Veranstalatungen im Weingut Bernhard Pawis im Weinjahr 2017.
15. Freyburger Weinfrühling am 30.04. und 01.05.2017
Eröffnet Sie mit uns die Weinfestsaison.
Zum Abschluss der Saale–Unstrut–Jungweinwochen findet am 30.04. und 01.05.2017 entlang der malerischen Weinbergssilhouette an den Ehraubergen, unterhalb der Schweigenberge bis hin nach Weischütz, der Freyburger Weinfrühling statt.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Ein Tipp für alle Wanderfreunde: WeinWanderWochenende an Saale-Unstrut
In allen 13 deutschen Weinanbaugebieten ist das letzte Wochenende im April den Wanderfreunden gewidmet. Am 29. und 30. April jährt sich dieses besondere Weinerlebnis bereits zum 9. Mal.
Die Wanderfreunde erwarten vielfältige Tourenangebote, so auch an Saale-Unstrut.
Wir sind auf dem Weg 4. Welterbe-Wandertag Sonnabend, 22. April
„Wir sind auf dem Weg- 75 Tage bis zur Entscheidung“ - das ist das Motto des 4. Welterbe-Wandertages, der Sonnabend, 22. April (internationaler Tag der Erde), ab 10 Uhr stattfinden wird. Zum Welterbe-Wandertag eingeladen sind alle, die gern zu Fuß oder mit der Fahrrad in der Natur unterwegs sind und im Welterbe-Antragsgebiet mit sachkundigen Guides auf Entdeckungstour gehen möchten. Start und Ziel ist mit zwei Ausnahmen Schloss Neuenburg bei Freyburg (Unstrut).
Sonderzüge im Frühling auf der Unstrutbahn
Am 22.04. und am 01.05.2017 hat die Interessengemeinschaft (IG) Unstrutbahn e. V. wieder Sonderzüge auf der Unstrutbahn bestellt.
So verkehrt ein Sonderzug am 22.04. zum 4. Welterbe-Wandertag von Naumburg über Freyburg und Roßleben nach Donndorf.
Buchlesung im Hotel Altdeutsche Weinstuben zum Künstlerkeller***
Zum Jahresauftakt lesen Henning Peker & Sohn aus „Das Große Buch“ von Franz Hohler am 21.Januar 16.00 Uhr im Hotel Altdeutsche Weinstuben zum Künstlerkeller*** in Freyburg (Unstrut).
Eintritt frei!
Wir wünschen Ihnen gute Unterhaltung.
NEU Ausflugsziele Saale-Unstrut
Die ideale Broschüre für Ihre Urlaubsplanung erstrahlt im neuen Kleid und steht bereits zum Download bereit.
In wenigen Tagen sind die Ausflugsziele Saale-Unstrut dann auch in der gedruckten Version verfügbar.
Moderierte Weinprobe im Hotel Altdeutsche Weinstuben zum Künstlerkeller***
An historischer Stelle findet am 30.12.2016 um 19.30 Uhr eine große Weinprobe statt. Moderiert werden 6 verschiedene Saale-Untrut-Weine von verschiedenen Weingütern.
Gewürzt wird das Ganze mit Weinsprüchen, Trinkliedern und allerlei Anekdoten.
Mitsingen und Schunkeln ist erlaubt.
Preis: 19,50 € pro Person (Anmeldung erbeten)
„Strump & Latsch“ im Hotel Altdeutsche Weinstuben zum Künstlerkeller ***
Ein musikalisches Vergnügen findet am 29.12.16 um 19:30 Uhr im Hotel Altdeutsche Weinstuben zum Künstlerkeller statt.
Für Stimmung und gute Laune am laufenden Band sorgt das Akkordeon-Duo aus Freyburg „Strump & Latsch“.
Karte: 10,00 € pro Person
Eine besinnliche Weihnachtszeit
Sehr geehrte Mitglieder des
Freyburger Fremdenverkehrsvereins e.V.,
verehrte Einwohner der Stadt Freyburg (Unstrut) und der dazugehörigen Ortsteile,
liebe Gäste,
der Freyburger Fremdenverkehrsverein e.V. wünscht Ihnen eine besinnliche Adventszeit sowie erholsame Weihnachtsfeiertage und einen guten Start in das Jahr 2017.
Einklang in den Advent auf dem Freyburger Weihnachtsmarkt 2016
Alljährlich am ersten Adventswochenende lädt der Freyburger Weihnachtsmarkt zum Einstimmen auf die Vorweihnachtszeit ein. In diesem Jahr wurde das kleine beschauliche Winterdorf auf dem neugestalteten Kirchplatz aufgebaut.
4für4
Liebe Besucher, liebe Freunde des Jahn-Museums, liebe Turnfreunde,
wie in vielen Museen ist auch bei uns das Geld immer knapp. Große Projekte sind daher meist finanziell nicht zu bewältigen. Eine relativ neue Form der Projektfinanzierung ist das so genannte "Crowdfunding" (Schwarmfinanzierung). Bislang haben nur eine handvoll Museen in Deutschland das "Experiment Crowdfunding" gewagt.
Willi lädt ein…
am Samstag, dem 26.11.2016 um 14:30 Uhr
zur Kinderstadtführung ab Tourist-Information.
Wir freuen uns auf rege Teilnahmen unserer jüngsten Gäste.
Weitere Gästeführerinnen und Gästeführer gesucht!
Es gibt sie bereits, engagierte Gästeführerinnen und Gästeführer in der Jahn-, Wein- und Sektstadt Freyburg (Unstrut). Doch um das stetige wachsende Interesse der Besucher an der Geschichte und Kultur unserer schönen Stadt stillen zu können, dürften es ruhig ein paar mehr sein.
Wenn Sie über großes Interesse an Kultur und an der Geschichte unserer Stadt
Freyburger Weihnachtsmarkt
Traditionell öffnet der Freyburger Weihnachtsmarkt am 1. Adventswochenende (26.11 – 27.11.2016) für 2 Tage seine Pforten. In diesem Jahr erstmals auf dem neu gestalteten Kirchplatz. Um den festlich geschmückten Weihnachtsbaum ist ein kleines beschauliches Winterdorf aufgebaut. Hier werden neben kulinarischen Köstlichkeiten und dampfendem Glühwein sowie Glühsekt auch weihnachtliche Artikel angeboten.
Ab sofort gelten wieder unsere Winteröffnungszeiten
In der Zeit vom 1. November bis 30. April hat unsere Geschäftsstelle zu folgenden Zeiten für Sie geöffnet
Montag bis Freitag
09.00 Uhr - 12.00 Uhr
13.00 Uhr - 17.00 Uhr
Samstag
09.00 Uhr - 12.00 Uhr
Darüber hinuas erhalten Sie Informationen in den Hotels (laut Aushang) und im Sektshop der Rotkäppchen Sektkellerei.
AUSFALL
Die öffentliche Stadtführung am
Samstag, dem 24.09.2016
um 15.00 Uhr ab der Rotkäppchen Sektkellerei entfällt.
Das Team der Geschäftsstelle des Freyburger Fremdenverkehrsverein e.V.
Freyburg in alten Karten
Der Remisentreff des Vereins zur Rettung und Erhaltung der Neuenburg e. V. widmet sich am 25. Oktober 2016 historischen Karten.
2017 kann Freyburg ein Jubiläum feiern: 1867 wurde vom Winzerstädtchen die erste Photogrammetrische Darstellung angefertigt.
Sonderzüge anlässlich 25 Jahre Naturpark Saale-Unstrut-Triasland
Am 15.10.2016 hat die Interessengemeinschaft (IG) Unstrutbahn e.V. für Sie ausgewählte Sonderzüge nach Roßleben bestellt. So verkehren ab Freyburg um 8.51 Uhr und um 16.51 Uhr, ab Laucha um 9.01 Uhr und 17.01 Uhr, ab Karsdorf um 9.12 Uhr und
Arrangement "Freyburg (Unstrut) erleben"
Verbringen Sie Ihren Kurzurlaub doch einmal in Freyburg- einem der schönsten Orte der Saale-Unstrut-Region. Genießen Sie unbeschwerte Stunden und tauchen Sie ein in die „Phantasie aus Tausend Perlen“ oder bestaunen Sie einen der schönsten und größten Holzfasskeller Deutschlands.
Und wieder ruft das Winzerfest
Das größte Weinfest der Weinregion, das Winzerfest in Freyburg, läutet in den ersten Zügen die Weinlesezeit ein. Die frühreifen Sorten blubbern dann bereits für den spritzigen Federweißen zum Winzerfest in den Fässern. Erfahrungsgemäß schmecken diese ersten Kostproben des neuen Weinjahrganges in Form des „Sausers“, wie der Federweißer auch genannt wird, sensationell gut.
AUSFALL
Die öffentliche Stadtführung am
Samstag, dem 03.09.2016
um 15.00 Uhr ab der Rotkäppchen Sektkellerei entfällt.
Das Team der Geschäftsstelle des Freyburger Fremdenverkehrsverein e.V.
Premiere: Welterbe-Touren durchs Antragsgebiet
Erstmals bietet der Fördervereinen Welterbe in enger Zusammenarbeit mit der PVG Burgenlandkreis und Saale-Unstrut Tourismus zwei Welterbe-Touren durch das Antragsgebiet an. Diese Touren finden am Tag des offenen Denkmals, Sonntag, 11. September, ab 10 Uhr statt. Über 16.000 Hektar groß ist das UNESCO-Welterbe-Antragsgebiet.
Saale-Unstrut Weinadel auf historischer Stippvisite in Freyburg (Unstrut)
Nach den Jahren 2012 und 2014 lud der Freyburger Fremdenverkehrsverein e.V. bereits zum dritten Mal die amtierenden Weinmajestäten der Saale-Unstrut Region am 29. Juli um 18.00 Uhr auf eine historische Entdeckungsreise durch die Weinhauptstadt Freyburg (Unstrut) ein.