Bei einer ausgedehnten Wanderung über den ehemaligen Truppenübungsplatz "Rödel", können Sie seit 2009 eine Herde Wildpferde beobachten - streicheln ist erlaubt.
Natur
Im Burgenlandkreis warten 14 Naturschutzgebiete und 9 Landschaftsschutzgebiete darauf, von Ihnen entdeckt zu werden. Ein umfangreiches Wegenetz und Führungsangebot wird vom Fremdenverkehrsverein und dem Naturpark Saale-Unstrut-Triasland zur Verfügung gestellt. Ergänzend gibt es Flyer und Broschüren zu den einzelnen Biotopen, z.B. den Orchideen und Trockenrasenflächen.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Die Weinbergshänge mit Trockenmauern am Stadtrand von Freyburg bieten für Eidechsen und seltene Schmetterlinge ein ideales Biotop.