Ausdruck starten: Strg + p bzw. cmd + p

URL: https://www.freyburg-tourismus.de/index.php?dolmengoettin

Dolmengöttin von Langeneichstädt

Im Jahre 1987 erlangte der kleine Ort Langeneichstädt in Sachsen-Anhalt archäologische Berühmtheit durch den Fund einer außergewöhnlichen Grabanlage aus dem Mittelneolithikum. Das Grab beherbergte einen Menhir mit eingeritzter Dolmengöttin sowie mehrere Schmuckstücke und entführt uns in die Welt der Steinzeitmenschen und ihren Vorstellungen vom Jenseits. Außerdem lässt die Beschaffenheit der Stelle Rückschlüsse auf magische Bräuche zu dieser Zeit zu.

Dolmengöttin.JPG Dolmengöttin_Langeneichstädt_Turm.JPG Dolmengöttin_Steinkammergrab1.JPG

Öffentliche Führungen

Termine über den Verein in Langeneichstädt

Führungen für Reisegruppen: individuell mit Voranmeldung

Öffnungszeiten

Das Gelände ist uneingeschränkt erreichbar.

Anschrift und Anfahrt

Warteverein e.V. Langeneichstädt

06268 Langeneichstädt

Telefon: 03 46 32 / 40 16 2

www.terraner.de

Westlich des Ortes verläuft die Bundesstraße 180 von Querfurt nach Naumburg (Saale).
Der Weg zur Dolmengöttin ist dort gut ausgeschildert und da die Warte schon vom Weiten
zu sehen ist, kann man sich auch daran gut orientieren.


GPS-Koordinaten: N 51.21.495 / O 11.44.170

Eintrittspreise

freier Eintritt - Spenden willkommen.